Allgemeine Geschäftsbedingungen von Mirjam Kronenberg
§1 Geltungsbereich und Anwendbares Recht
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit
Mirjam Kronenberg
Stadtstr.83a
79104 Freiburg
www.tierkommunikation-freiburg.de
nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können per E-Mail zustande kommen.
(2) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch.
Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Ihrer Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Sie verwenden, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
(4) In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird zwischen den Parteien abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.
§2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN- Kaufrechts, wenn
a) Sie als Unternehmer bestellen
b) Sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben
c) Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
(2) Für den Fall, dass Sie Verbraucher i.S.d.§13 BGB sind und Sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.
(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(4) Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
(5) Es gilt jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.
(6) Es gelten Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
§3 Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten und Laufzeit der Verträge
(1) Gegenstand des Vertrages sind folgende, auf meiner Website angebotenen Leistungen (wobei die Auflistung nicht ausschließlich ist):
– Tierkommunikation
– Tierhaltercoaching
– Gruppencoaching
– Energetische Anwendungen
-Seminare vor Ort im Bereich Tierkommunikation und Energetische Anwendungen.
(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss des Vertrages dar.
§4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
(1) Meine Preise verstehen sich als verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) , angezeigt für Deutschland.
(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF- Dokuments an Sie versandt.
Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort an mich zu zahlen. Als Zahlungsmöglichkeiten steht ihnen die Überweisung oder die Barzahlung zur Verfügung
(3) Der Zugang zu dem jeweiligen Coaching und den jeweiligen Leistungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich Ihre Zahlung erhalten habe, haben Sie ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
(4) Sie sind nicht berechtigt gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(5) Sollten Sie in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.
§5 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bei einem Coaching/Mentoring bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen mir und Ihnen die Grundlage für die Beratungsleistung.
Sie nehmen Kontakt mit mir über E-Mail oder einem Messengerdienst auf und vereinbaren so ein kostenloses Erstgespräch. Das Erstgespräch findet telefonisch statt. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie übersichtlich auf der Webseite integriert
(2) Im Erstgespräch klären wir, ob mein Angebot für Sie in Frage kommt und Ihre Anfrage passend ist.
(3) Angebot: Mit der Buchung/ Bestellung bieten Sie mir den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.
(4) Annahme: der Vertrag zwischen mir und Ihnen kommt mit dem Zugang meiner Bestätigungs- E-Mail bei Ihnen zustande.
(5) Als Zahlungsmöglichkeiten steht Ihnen die Zahlung per Überweisung zur Verfügung.
Sie erhalten von mir eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung sofort zu bezahlen. Sobald die Zahlung eingegangen ist, haben Sie Anspruch auf die entsprechende Gegenleistung.
(7) Überweisung: Ich sende Ihnen die Rechnung als PDF Datei per E-Mail zu.
Sie überweisen dann den angegebenen Betrag auf mein Geschäftskonto.
§6 Vertragslaufzeit und §6.1 Kündigung
(1) Die Dauer der Leistung hängt von der gebuchten Coaching-Leistung ab.
(2) Das Coaching kann in Gruppen oder 1:1 stattfinden.
(3) Die Vergütung ist bei dem jeweiligen Produkt angegeben.
(4) Nach Angebotsannahme durch Sie bin ich berechtigt, Vertragsabschlüsse mit Dritten im Zusammenhang mit der durchzuführenden Leistung zu tätigen. Ich bin berechtigt, uns zur Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistungen Dritter zu bedienen.
(5) Sofern wir nichts anderes vereinbaren, finden die Coaching-Sitzungen persönlich, per Telefon oder online Zoom statt
§6.1 Kündigung (1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach der gebuchten Dienstleistung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Sie haben mein gesamtes Honorar gezahlt und die Gegenleistung erbracht.
(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Sie mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten sind, wenn Sie vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen haben oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
§7 Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen
(1) Das Coaching richtet sich nach der gebuchten Leistung.
(2) In der Regel gibt es 1:1 Coachings oder Gruppen- Coachings.
(3) Sofern nicht anders zwischen den Parteien vereinbart wurde, finden die 1:1 Gespräche per Telefon, per Videokonferenz oder nach Vereinbarung vor Ort statt. Die Gruppen -Coachings finden finden vor Ort an einem Platz in der Natur statt.
§7.1 Stornierung von Seminaren und Terminen
(1) Nach Ablauf der 14 tägigen Widerrufsmöglichkeit können Sie von dem Vertrag zurücktreten.
Die Erklärung des Rücktritts kann ausschließlich in Textform per E-Mail an post@freigeliebt.de erfolgen.
(2) Die Stornierungskosten betragen, je nachdem wann deine Mitteilung über die Stornierung bei uns eingeht:
– Tierkommunikation bis 24 Stunden vor dem Beginn Bearbeitungsgebühr 25,- €
– Coachings und mündliche Tierkommunikationen mit festem Termin: bis zu 4 Wochen vor Beginn 25% der Teilnahmegebühr. Bis zu 2 Wochen vor Beginn 50 % der Teilnahmegebühr.
Ab 1 Woche vor Beginn keine Erstattung.
Für Veranstaltungen/Seminare:
– bis zu 8 Wochen vor Beginn: 25 % der Teilnehmergebühr
– bis zu 4 Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnehmergebühr
– ab 4 Wochen vor Beginn: keine Erstattung.
(3) Sollten Sie für mehrere Personen gebucht haben, gelten diese Stornierungsbedingungen gegenüber jeder einzelnen Person.
(4) Bis einen Tag vor Beginn des Seminars, kannst einen Ersatzteilnehmer benennen. Bitte teile uns dies mit den Kontaktdaten der Person ebenfalls spätestens einen Tag vor Seminarbeginn mit
§8 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von Ihnen die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Postanschrift (für die Zusendung der Krafttierbilder und Tierportraits)
– Für Tierkommunikationen und Tierhaltercoaching: Foto, Name und Alter des Tieres für die Tierkommunikation, ggfs. Namen von anderen Familienmitgliedern
– Telefonnummer (im Falle telefonischer Coachings)
(2) Die von uns mitgeteilten Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Buchung/deines Kaufs.
(3) Eine darüber hinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung.
(4) Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der Email Adresse oder Telefonnummer, teilen Sie dieses bitte per Email an post@freigeliebt.de mit.
§9 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
(1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Angebot.
(2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin entfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
(3) Da auch Termine online stattfinden, gibt es gerade bei Gruppen-Terminen die Möglichkeit die aufgezeichneten Termine nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können.
(4) Brechen Sie ein gebuchtes Mentoring/ Coaching ab, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung Ihrer geleisteten Zahlungen.
§10 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Sie Ihre Bestätigungs- E-Mail des Kaufs durch mich erhalten.
(3) Bei Dienstleistungen wie dem Mentoring/ Coaching gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn Sie das Coaching- Programm kaufen und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichten Sie insoweit auf das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht.
b) Darauf verweise ich direkt in meinem Angebot mit folgendem Passus hin:
„Sie verlangen ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen, mit der Leistung beginne. Ihnen ist bewusst, dass Sie Ihr Ihnen zustehendes Widerrufsrecht verlieren, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an Sie (als Kundin) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür- auch bei einem Widerruf- die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“
§11 Allgemeine Hinweise zu den Coachings und Seminaren
(1) Die von mir angebotenen Coachings und Seminare begleiten einen freien, aktiven und selbstverantwortlichen Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Meine Inhalte können dir Richtungen weisen und deine eigenen, freien Entscheidungen begleiten.
(2) Für die physische und psychische Gesundheit deines Tieres sowohl während der Coachings/Seminare als auch nach dem Kurs bist du als Halter in vollem Umfang selbst verantwortlich.
Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund des/ der Coachings/Seminare durchführst, liegen in deinem eigenen Verantwortungsbereich. Energetische Behandlungen dienen der Förderung der Selbstheilungskräfte und/oder der Verbesserung des Wohlbefindens und ersetzen nicht die Diagnose und Behandlung von Krankheiten durch einen (Tier-) Arzt oder Heilpraktiker. Gleiches gilt auch für das „Abscannen“ des Körpers oder das Nachfragen nach Beschwerden innerhalb einer Tierkommunikation. Deshalb sollten gesundheitliche Beeinträchtigungen immer zusätzlich medizinisch abgeklärt werden. Das Coaching und die energetischen Anwendungen dienen nicht der Heilung psychischer Krankheiten und ersetzen somit keinen Arzt oder Psychotherapeuten. Das Coaching für Tierhalter ersetzt keine Ausbildung in einer Hundeschule.
§ 12 Stornierung von Coachings oder Seminaren seitens Mirjam Kronenberg
(1) Ich bin berechtigt, ein Seminar oder Training auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.
(2) Ebenfalls bin ich berechtigt, ein Seminar oder Training abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.
(3) Ich erstatte in den Fällen 1 und 2 die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, die dir angefallen sind, übernehme ich nicht.
(4) Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder gegen unsere Hausordnung, habe ich das Recht, ihn von dem Seminar auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des Seminars stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
§ 13 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen
(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Coaching-, Seminar- oder Behandlungsbeschreibung.
(2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den
Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
(3) Brechen Sie einen gebuchten Kurs ab, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung ihrer geleisteten Zahlungen.
§ 14 Allgemeine Hinweise für Seminare/Gruppencoachings
(1) Wir sind als Seminarleiter/ Trainer Ihnen gegenüber für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
(2) Sie als Teilnehmer werden durch die Akzeptanz dieser AGB auf folgendes hingewiesen:
(3) Die Teilnahme einiger Coachings oder Seminare beinhaltet körperliche Aktionen und setzt einen guten Gesundheitszustand voraus. Um Verletzungen des Körpers und der Gesundheit
auszuschließen, versuchen wir nach bestem Wissen und Gewissen meiner Verkehrssicherungspflicht nachzukommen.
(4) Vor jedem Coaching oder Seminar, das körperliche Aktivität von Tier und Mensch erfordert, müssen wir über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen sind wir berechtigt, den betreffenden Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
(5) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Während der gesamten Seminarzeit bist du für dein Tier vollumfänglich verantwortlich. Die Teilnahme bzw. das Mitführen von Tieren ist nur möglich,
wenn wir dies gestattet haben. Das Tier muss einen aktuellen Impfschutz besitzen. Wir haben das Recht, nach dem Impfausweis zu fragen. Ebenso muss ein gültiger Haftpflicht- Versicherungsschutz für das Tier bestehen.
Für sämtliche Schäden, die das Tier verursacht, haftet der Tierhalter, soweit nicht der Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen den Schaden schuldhaft verursacht haben.
(6) Seminare oder Coachings, gerade solche im sog. Outdoorbereich sind nie ohne Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung bist du nur im Rahmen deiner eigenen Unfallversicherung
versichert.
(7) Sie sind als Teilnehmer verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
Insbesondere bitten wir dich darum, etwaige Beanstandungen unverzüglich an uns zur Kenntnis zu geben. Unterlässt du es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so wird ein eventueller Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises verwirkt.
§ 15 Allgemeine Hinweise zur Tierkommunikation und zu energetischen Heilmethoden/Anwendungen
(1) Meine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich mache darauf aufmerksam, dass ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet
ist.
(2) Sie sind für die physische und psychische Gesundheit Ihres Tieres sowohl während unserer Zusammenarbeit als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Meine Behandlung ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt! Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund der Beratung durchführst, liegen in ihrem eigenen
Verantwortungsbereich.
§ 16 Dauer der Tierkommunikation und Beendigung
(1) Für die Leistungen der Tierkommunikation gilt jeweils die vereinbarte Dauer der Leistungen, unabhängig von den bis dahin erzielte Ergebnissen.
(2) Die Leistungen enden mit Ablauf der vereinbarten Dauer oder mit Ablauf des gebuchten Stundenpaketes
§17 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Sie sind als Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten von Mirjam Kronenberg notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
§ 18 Nutzung nur für persönliche und private Zwecke
(1) Die bereitgestellten Inhalte (pdf, Audio, Lehrmaterialien) sind markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt. Du darfst die Inhalte im Rahmen deines Kaufs für deine persönlichen
und privaten Zwecke online abrufen und auch ausdrucken. Eine Weitergabe an Dritte ist aber nicht erlaubt.
(2) Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der
Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen bleibt – auch auszugsweise – nur uns vorbehalten. Du erhältst keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den Inhalten
§19 Verschwiegenheit und Haftungsregelungen
(1) Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coachings, der Tierkommuniaktion etc., über alle vertraulichen Informationen von Ihnen Stillschweigen zu bewahren.
(2) Sie sind verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Sie im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangen, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die Sie von mir im Rahmen des Coachings erhalten oder auf die Sie Zugriff haben.
(3) in Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die Sie im Rahmen des Programms über diese erfahren.
§20 Haftung für Inhalte
(1) Im Coaching-Programm zeige ich Handlungsoptionen auf und gebe ggf. allgemeine Handlungsempfehlungen. Die Umsetzungsverantwortung und das Treffen von Lebensentscheidungen obliegen allein Ihnen.
(2) Bei den von mir ausgegebene Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die Sie auf Ihren Bedarf anpassen müssen. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
(3) Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
§21 Haftungsbeschränkung
(1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots. Reguläre Wartungsfenster kündige ich an.
(3) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für meine Erfüllungshilfen.
§22 Schlussbestimmungen und Gerichtsstand
(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den
Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden -wobei E-Mail ausreichend ist. Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die den Kunden betreffen, informiere ich Sie rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Sie haben nach der Information ein 14-tägiges Widerrufrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neue Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.
2) Soweit Sie als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten und entweder der Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich aus Deutschland verlegt haben oder Ihren Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Mirjam Kronenberg in Freiburg i.Brsg. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Mirjam Kronenberg in Freiburg i.Brsg.
(3) Ich weise Sie darauf hin, dass Ihnen neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung stehen und unter der Internetadresse: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich nehme nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(2) Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versenden ich an Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung der Seminarteilnahme zwischen Ihnen und mir zustande.
(3) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.
(4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und mir benötigten Daten werden von mirgespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung der
Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
(5) Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung –Widerrufsbelehrung/ Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Ihnen steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Sie ausdrücklich bei einer Buchung zugestimmt haben, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll. Damit haben Sie auf ihr Widerrufsrecht wirksam verzichtet.Ich habe Sie darauf vor Kaufabschluss hingewiesen.
1. Fristbeginn bei Online-Produkten/ Buchungen von Kursen/ Buchung von Beratungen/ Coaching
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie von mir nach erfolgreicher Buchung einer Beratung/ eines Coachings eine Bestätigungsmail bekommen.
Um Ihre Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie mich Mirjam Kronenberg, Stadtstr.83a, 79194 Freiburg i. Breisgau oder an post@freigeliebt.de mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufent, habe ich Ihnen alle geleisteten Zahlungen, die ich von Ihnenerhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Haben Sie die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teilen Sie bitte Ihre Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil Ihrer Kontodaten sehen kann.